Region Kassel-Land e.V. und die Jugendförderung Landkreis Kassel haben beschlossen, eine Befragung von Jugendlichen durchzuführen, um neue Freizeitangebote im Wesertal anbieten zu können. Um ein möglichst breites Spektrum an Meinungen und Wünschen zu erfassen sind Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 12 und 18 Jahren eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Beginn ist am 21. Januar um 13 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Gieselwerder, am Steinweg 6.
Die Veranstaltung wird mit einem gemeinsamen Pizza-Essen ab 16 Uhr ausklingen.
Weitere Informationen gibt es hier:EXTERNER LINK
Die Ergebnisse der Befragung werden von der Region Kassel-Land e.V. und der Jugendförderung Landkreis Kassel ausgewertet und anschließend in die Planung von neuen Freizeitangeboten im Wesertal einbezogen. Bürgermeister Cornelius Turrey freut sich: “Mit der Beteiligung von Jugendlichen an der Entwicklung von Freizeitangeboten in unserem Ort, können Angebote geschaffen werden, für die sich die jungen Menschen auch tatsächlich interessieren.”
Anlass war der Kauf des Hauses am Mühlenplatz 7 durch den Landkreis Kassel. Während der Nutzungs- und Bedarfserhebung wurde immer wieder die Notwendigkeit von mehr Freizeitaktivitäten für Jugendliche geäußert.
Der Verein Wesertal ist bunt e.V., welcher initiativ die Unterstützung bei Landrat Siebert einforderte, um den Verkauf der Immobilie Mühlenplatz 7 an Rechtsextreme zu unterbinden, ist begeistert über die aktuelle Entwicklung. “Es wurde nicht nur verhindert, dass eine weitere Immobilie in rechte Hände gelangt. Durch den intensiven Austausch und Gespräche mit verschiedenen Akteuren des Landkreises, u.a. MBT, DEXT und der Jugendförderung ist dieses Ergebnis ein schöner und positiver Nebeneffekt, über den wir uns sehr freuen.”, heißt es aus dem Vereinsvorstand.
