Pressemitteilung
Erstmalig trägt das Familiengeführte Hotel nun den Zusatz „Superior“ in dem vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband vergebenen Qualitätssiegel.
Axel und Astrid Przyludzki führen das Hotel bereits seit vielen Jahren gemeinsam in der zweiten Generation. Über die Jahrzehnte entwickelte es sich zu einer der Top-Adressen im Landkreis Kassel und entlang des Weser-Radwegs. Gerade in den letzten Jahren wurde unentwegt in neue Ausstattung der 31 Gästezimmer investiert und schon weitere Projekte sind in der Planung.
In Krisenzeiten solch unternehmerischen Mut zu fassen, sei bewundernswert so Oliver Kasties, Geschäftsführer des DEHOGA Nord- und Osthessen. Das „Hotel-Restaurant Kronenhof“ hab sich zukunftsfähig aufgestellt, das Ambiente ist überaus ansprechend und lädt zum Verweilen und Entspannen ein, so Kasties weiter.
Die Familie Przyludzki hat nicht nur kontinuierlich in die physische Ausstattung ihres Hauses investiert, auch die Digitalisierung von Prozessen und die Anschaffung entsprechender Software wird bereits aktiv umgesetzt. „Nur so können wir gegen den akuten Mangel an Fachpersonal ankommen.“ So Tochter Ann-Sophie, die seit 2019 gemeinsam mit ihren Eltern das Hotel leitet. „Wir versuchen nach und nach alle administrativen Prozesse zu digitalisieren, damit wir mehr Zeit für das Wesentliche haben. Und das sind für uns unsere Gäste!“
Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs. Der Kronenhof darf sich als eines von drei Hotels im Altkreis Hofgeismar nun mit 3 Sternen Superior ausweisen und gilt somit als Hotel für Gäste mit gehobenen Ansprüchen.
Bild (von Links nach rechts)
Bürgermeister Turrey, Astrid, Axel und Ann-Sophie Przyludzki, Oliver Kasties DEHOGA, Gerald Baumann Landkreis Kassel