Bis zum 28. Februar können unentschlossene Lippoldsberger und Oedelsheimer einen Antrag abgeben, um an das Glasfasernetz angeschlossen zu werden. Der Netzbetreiber goetel hatte die Frist aufgrund der aktuellen Situation (Corona) bis Ende Februar verlängert.
Warum sollte man sich jetzt für einen Glasfaseranschluss entscheiden?
Neben der deutlich höheren Übertragunsgeschwindigkeit, die durch das Glasfaserkabel möglich werden, ist Glasfaser im Vergleich zu der alten Kupferleitung (DSL) unempfindlicher was Störeinflüsse angeht. Glasfasertechnik hat nahezu kein Bandbreitenlimit und kann durch ein Upgrade der Vermittlungsstellen und Übergabepunkte, schnell und einfach an zukünftige Bedürfnisse angepasst werden.
Eine leistungsfähige und stabile Internetanbindung ist heute wichtiger als jemals zuvor, was die aktuelle Situation deutlich zeigt (Homeoffice, Onlineunterricht, Onlinesprechstunde, etc). Ortschaften, die über schnelles Internet verfügen sind nicht nur für junge Familien interessant, wenn es um den Umzug in ländliche Regionen geht. Es steigert auch die Attraktivität für Immobilien und Wohnungen, was in einem höheren Immobilienwert resultiert.
Warum ist 5G keine Alternative?
Das neue 5G Netz ist in unserer Region noch nicht ausgebaut. Die Provider konzentrieren sich hier zunächst auf die Ballungsräume, da hier die notwendige Basisinfrastruktur oft schon vorhanden ist. Es ist also noch nicht absehbar wann der 5G Netzausbau hier durchgeführt. Ein weiterer Nachteil der 5G Anbindung ist der Tatsache, dass die verfügbare Bandbreite durch alle Nutzer einer Funkzelle geteilt werden muss. Die möglichen Übertragungsraten klingen zunächst gut. In der Realität wird sich bei steigender Nutzung des 5g Netz schnell Ernüchterung einstellen.
Jeder Antrag zählt.
Die notwendige 60{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} Quote wurde immer noch nicht erreicht. In den vergangen Wochen wurden noch einige Anträge abgegeben. Oedelsheim liegt hier leicht in Führung und hat das Ziel fast erreicht. In Lippoldsberg ist hier ein noch etwas größerer Kraftakt nötig. um die Hürde zu meistern.