Guten Nachrichten. Die Vor-Ort-Multiplikatoren konnten mit goetel eine neue Abgabefrist vereinbaren. Die Ortsteile Lippoldsberg und Oedelsheim bekommen damit noch einmal die Möglichkeit die Quote von 60{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} zu erreichen.
Aktuell liegt die Quote (Freitag 12 Uhr) für:
Lippoldsberg bei 30{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4}
Oedelsheim bei 35{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4}
Die Hälfte ist also geschafft. Wie geht es jetzt weiter? In Zusammenarbeit mit den Ortsvorsteher*innen Christa Fiege und Stefan Drese wurde abgestimmt an alle Fraktion und Vereine zu appellieren Ihre Mitglieder auf die Chance aufmerksam zu machen, dass wir mit dem Projekt die Infrastruktur zukunftsfähig machen können. Es ist wichtig, dass alle Wesertaler*Innen aus den beiden Orten das Projekt thematisieren. Geht auf die Vor-Ort-Multiplikatoren zu und stellt eure Fragen.
Antragsformulare können heruntergeladen werden. Wer nicht die Möglichkeit hat einen Antrag auszudrucken kann die Vor-Ort-Multiplikatoren ansprechen. Dort können die Anträge auch abgegeben werden.
Lippoldsberg
Ansprechpartner | Telefon | |
---|---|---|
Stefan Drese | 0170 802 5964 | s.drese@wesertal.info |
Björn Husemann | 0173 537 8017 | b.husemann@wesertal.info |
Helge Rumpf | 0160 907 68446 | h.rumpf@wesertal.info |
Oedelsheim
Ansprechpartner | Telefon | |
---|---|---|
Oliver Vogt | 0172 566 7078 | o.vogt@wesertal.info |
Dominik Henne | 0151 281 88406 | d.henne@wesertal.info |