Die Abgabefrist für den Ausbau der beiden Wesertaler Ortsteile Lippoldsberg und Oedelsheim war am 26.11.20 erreicht. Nachdem die Anträge nun bei goetel zum größten Teil ausgezählt sind, ist das vorläufige Ergebnis mehr als ernüchternd.
Lippoldsberg hat eine Quote von 25{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} erreicht. Es wurden 118 Anträge abgegeben, nötig wären 284 Anträge gewesen.
In Oedelsheim sieht die Situation nicht viel besser aus. Von 204 nötigen Anträgen, um die 60{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} Quote zu erreichen, wurden 105 Anträge abgegeben, was eine Quote von 31{03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} bedeutet.
Bleibt es bei diesem Ergebnis werde alle Wesertaler Orte bis auf Lippoldsberg und Oedelsheim mit Glasfaser angebunden!
Wir machen weiter!
Nachdem das Ergebnis bekanntgegeben wurde, haben die Vor-Ort-Multiplikatoren Kontakt zu goetel aufgenommen. Ziel ist es, nach wie vor die Quoten für beide Orte zu erreichen.
Auch goetel ist weiterhin sehr daran interessiert die beiden verbleibenden Ortsteile auszubauen und damit die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen.
In Abstimmung mit Goetel werden die Vor-Ort-Multiplikatoren noch einmal durch die beiden Ortsteile gehen und das Thema direkt an den Haustüren ansprechen (natürlich unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen) Unterstützung findet die Aktion durch Politik und Verwaltung, da auch hier das Projekt einen hohen Stellenwert hat.
Nicht verunsichern lassen
Es gibt leider Wesertaler*Innen, die den Infrastrukturausbau torpedieren und Falschaussagen streuen.
Lass dich davon nicht verunsichern! Wenn du Fragen hast, bitte bei den VOR-ORT-MULTIPLAKTOREN um eine Beratung. Die VOMs sind Wesertaler, die über das technische Verständnis verfügen und dir bei allen Fragen weiterhelfen.
An die Zukunft denken
Immer wieder hört man, “ich brauche das nicht, mein Anschluss reicht mir.” Das mag jetzt noch zutreffen. Aber was ist in fünf Jahren? Sechs Wesertaler Ortsteile wissen, wie es es ist, nur schlecht angebunden zu sein. Dort wurde die Notwendigkeit erkannt. Wenn die Wesertaler in Lippoldsberg und Oedelsheim sich jetzt gegen eine Infrastrukturmodernisierung Entscheiden, wird sie in naher Zukunft das gleiche Schicksal erleiden, wie die Ortsteile, die über Jahre mit einer mangelhaften Internetinfrastruktur zu kämpfen hatten. Die Technik, die auf Kupferleitungen basiert ist ausgereizt. Die Leistungsgrenze ist erreicht.
Denk an die Zukunft!