Informationen Glasfaserausbau Gemeinde Wesertal

Mit diesem Artikel bietet Wesertal.info allen interessierten BürgerInnen die Möglichkeit, sich über den Glasfaserausbau, in der Gemeinde Wesertal zu informieren. Nachfolgend finden sich allgemeine Informationen zu Ansprechpartnern, dem zeitlichen Ablauf und zu den Details des Ausbauvorhabens

Allgemeine Informationen

Für die Gemeinde Wesertal haben sechs der acht Ortsteile bereits die notwendige 60 %  Quote erreicht (Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder, Gottstreu, Heisebeck und Vernawahlshausen) und damit eine wichtige Hürde genommen. BürgerInnen dieser Ortsteile, die jetzt Interesse an einem Glasfaseranschluss haben können den Antrag hier herunterladen und schicken diesen direkt an Goetel.

Die Entscheidung, die verbliebenen Ortsteile Lippoldsberg und Oedelsheim mit Glasfaser anzubinden, wurde erst vor Kurzem getroffen. Hier gilt es jetzt bis zum Ende des Jahres die 60 %  Quote zu erreichen. Interessierte BürgerInnen können Ihre Anträge in den Rathäusern oder direkt bei Goetel abgeben. 

Ansprechpartner in den Ortschaften

Bei Fragen zum Ausbau, Vertrag usw. ist es sinnvoll auf die sogenannten “Multiplikatoren” zuzugehen. Hierbei handelt es sich um Gemeindemitglieder, die sich bereit erklärt haben den Wesertalern bei Fragen, weiterzuhelfen.

Lippoldsberg

AnsprechpartnerTelefonMail
Stefan Drese0170 802 5964s.drese@wesertal.info
Björn Husemann0173 537 8017b.husemann@wesertal.info
Helge Rumpf0160 907 68446h.rumpf@wesertal.info

Oedelsheim

AnsprechpartnerTelefonMail
Oliver Vogt0172 566 7078o.vogt@wesertal.info
Dominik Henne0151 281 88406d.henne@wesertal.info

Anträge und Flyer

Antragsformulare und Infobroschüren (Flyer) liegen an unterschiedlichen Orten aus. Wer keine Möglichkeit hat sich einen Antrag auszudrucken kann sich an den nachfolgenden Orten einen Antrag oder Flyer abholen. Die ausgefüllten Anträge können in den Rathäusern abgegeben werden. Weiterhin ist es möglich die Anträge per Fax, Mail oder auf dem Postweg direkt an goetel zu schicken (Adresse befindet sich auf dem Antrag)

WoWas
Rathaus GieselwerderAntragsformulare
Rathaus LippoldsbergAntragsformulare
Vorraum der Volksbank in OedelsheimAntragsformulare und Flyer
Vorraum der Sparkasse in LippoldsbergAntragsformulare und Flyer

Downloads

DateiDownload
Antrag und PreisinfoHerunterladen
Flyer für LippoldsbergHerunterladen
Flyer für OedelsheimHerunterladen
Plakat für LippoldsbergHerunterladen
Plakat für OedelsheimHerunterladen

Fragen und Antworten

Für die Übersichtlichkeit sind bereits gestellte Fragen zum Glasfaserausbau und die verfügbaren Antworten in einem gesonderten Artikel veröffentlicht.

Hier geht es zum Fragen- und Antwortenkatalog

Informationen zu Anträgen und Baumaßnahmen

In letzter Zeit kommt im wieder die Frage auf, wie es denn überhaupt weitergeht. Es fehlen Bestätigung der Anträge, man sieht keine Baumaßnahmen. Um hier Klarheit zu schaffen ist Wesertal.info diesen Fragen nachgegangen.

Zu den fehlenden Bestätigungen kann man sagen, dass die goetel Mitarbeiter bereits dran sind, diese zu verschicken. Der Vertrieb läuft in vielen Gebieten parallel, daher kann es zu Verzögerungen kommen. Weiterhin ist es davon abhängig, wann die Anträge bei goetel eingehen. Die in der Gemeinde gesammelten Anträge werden z.B. nicht sofort an goetel weitergeleitet, was aber auch nicht tragisch ist. Wichtig ist nur, dass die Anträge ankommen. An diesem Punkt sollte man ein wenig Geduld haben. Die Goetel Mitarbeiter geben ihr Bestes, alle Anträge so schnell, wie möglich abzuarbeiten und die Bestätigungen in die Post zu geben. 

Die Baumaßnahmen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst. Auch Corona spielt hier eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sobald die Baumaßnahmen losgehen wird es dann sehr schnell gehen. Die Umsetzungszeit von 18 Monaten ist nach wie vor ein Richtwert. In der Regel wird dieser Wert aber unterschritten.  

Kosten