Glasfaserinternet Fragen und Antworten

Wie bereits in dem Artikel zum Glasfaserausbau angekündigt, veröffentlicht Wesertal.info regelmäßig Fragen und Antworten zu dem  Thema. Wir haben nicht immer sofort die passende Antwort, daher kann es ein wenig Zeit in Anspruch nehmen bis deine Frage und die dazugehörige Antwort hier erscheint. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

 


FRAGE ANTWORT
Warum Glasfaser?
Wie wird ausgebaut?
Wie geht es im Haus weiter?
Gibt es ein Schaubild der Hausverkabelung?
Kann ich mein Haus anschließen lassen, ohne das ich mich jetzt schon für einen Glasfasertarif bei Goetel entscheide.
Wie hoch wären dann die Kosten?
Ein Glasfaseranschluss kann in die Immobilie gelegt werden, ohne ihn zu nutzen bzw. ohne einen Tarif dafür zu buchen. Die einmaligen Kosten für den Anschluß einer Immobilie belaufen sich auf 1200€
Wie werden bestehende Router an den Glasfaserübergabepunkt angeschlossen? Die Verbindung vom Router zum FiberTwist (Glasfaserübergabepunkt) wird über ein Netzwerkkabel mit RJ45 Steckern hergestellt. Je nachdem, welche Bandbreite gebucht wurde, ist es notwendig hier auf die Kategorie des Kabels zu achten. Wer auf Nummer sicher gehen will benutzt für die Verbindung zwischen FiberTwist und Router ein Cat. 6 Netzwerkkabel. 
Es wäre hilfreich, zu wissen wie der Stand über die eingereichten Anträge in den einzelnen Ortsteilen ist. Anzahl Anträge und 60 {03a38c1c2522e3d123c1766ea0562ac10fbf56e084367fd82ab58169313529e4} Auslastung. Gibt es die Möglichkeit, dies auf der Seite wesertal.info zu veröffentlichen. Leider ist das nicht möglich. Die Anträge kommen auf unterschiedlichen Wegen zu goetel und die Zahlen währen dadurch nicht aktuell bzw. verlieren an Aussagekraft. 

Sollte goetel aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen, werden wir diese natürlich umgehend veröffentlichen.
An welcher Stelle soll man sich als Multiplikator melden? Direkt bei der Gemeinde oder dem jeweiligen Ortsbeirat.
Kann ich meine Tel. Nr. der Telekom mit übertragen, 4 Stück für je 2 x Tel. Je 1 x für Internet und Fax. Ja, die Rufnummern können übertragen werden. in Jedem Tarif sind bereits 3 Rufnummern (2 gleichzeitige Sprachkanäle) enthalten. Weitere Rufnummern können dazu gebucht werden (Kosten und Details im Antragsformular am Ende des Artikels).
Ist es möglich eine Flat in die deutschen Mobilfunknetze gegen einen geringen Aufpreis zu bestellen? Die Möglichkeit besteht. Eine Mobil-Flat kann optional zum Tarif gebucht werden (Kosten und Details im Antragsformular am Ende des Artikels).
Werden die Glasfaserkabel der Netcom genutzt oder neue Kabel verlegt? Die Fa. goetel verlegt i.d.R eigene Glasfaserleitungen.
Ich habe eine Liegenschaft außerhalb von Oedelsheim hinter dem Continental Werk. Da hier schon Glasfaser verlegt wurde ist die Frage, ob die Möglichkeit besteht einen Anschluss bis zu meinem Gebäude zu legen Das ist abhängig von verschiedenen Faktoren, die es in diesem gesonderten Fall zu prüfen gilt. Bitte dazu direkt an die Fa. goetel wenden
Wird durch den Glasfaserausbau auf den Ausbau von 5G Mobilfunk Sendeanlagen in und um Wesertal verzichtet? Der Ausbau der Glasfaser Infrastruktur ist unabhängig vom Ausbau des Mobilfunknetzes.
Gibt es bei goetel öffentliche IP4 und IP6 Adressen? goetel bietet Privatkunden die Möglichkeit, eine öffentliche dynamische IPv4 Adresse zu beziehen. Sollte jemand eine feste IPv4 brauchen, ist das mit dem Privatkundentarif nicht möglich. Feste IP-Adressen sind den Geschäftskundentarifen vorbehalten
Was bekommen die Multiplikatoren bzw. Wesertal für die investierte Arbeit?
Die Antwort ist: Nichts! Wir nehmen die Arbeit auf uns, da wir der Meinung sind, die Gemeinde und die Ortschaften damit attraktiver zu machen und voran zu bringen. Eine gute Infrastruktur ist heute wichtiger als jemals zuvor.
Warum habe ich noch keine Bestätigung für meinen Antrag bekommen?
goetel arbeitet daran die Bestätigungen zu verschicken. Der Vertrieb läuft in vielen Gebieten parallel, daher kann es zu Verzögerungen kommen. An diesem Punkt sollte man noch ein wenig Geduld haben.
Wann starten die Baumaßnahmen?
Die Baumaßnahmen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst. Auch Corona spielt hier eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sobald die Baumaßnahmen losgehen wird es dann sehr schnell gehen. Die Umsetzungszeit von 18 Monaten ist nach wie vor ein Richtwert. In der Regel wird dieser Wert aber unterschritten.
Wo bekomme ich ein Antragsformular, wenn ich selbst nicht die Möglichkeit habe den Antrag auszudrucken?
Anträge liegen an den folgenden Orten aus:
  • Rathaus Gieselwerder
  • Rathaus Lippoldsberg
  • Vorraum der Volksbank in Oedelsheim
  • Vorraum der Sparkasse in Lippoldsberg
Vor ca. 2 Jahren hat Netcom Oedelsheim und Lippoldsberg bereits ausgebaut. Wie kann goetel das Gleiche nochmal anbieten?
Netcom bzw. Breitband Nordhessen hat Glasfaser bis zum Verteilerkasten ausgebaut (FTTC) und setzt auf der letzten Meile auf Kupferleitungen (Telekom). Also auf deine alte Telefonleitung. Die Technik ist veraltet und ist sehr fehleranfällig. Dazu kommt, dass durch den Ausbau bis den Verteilerkästen dort zwar hohe Bandbreiten möglich sind aber die Kupferleitung zum Haus die Bandbreite begrenzt (VDSL max. 250 MBit bei guten Dämpfungswerten, wobei Netcom nur 100 MBit anbietet) sobald ein Verteilerkasten weiter entfernt ist, steigen die Dämpfungswerte (also elektrische Widerstände, die größer werden, um so länger ein Kupferleitung ist) und damit verschlechtert sich das Signal auf der Kupferleitung signifikant. In Lippoldsberg und Oedelsheim sind in den Ortsrandlagen selten mehr als 16 Mbit oft sogar nur 6 Mbit und weniger zu erreichen. Die anderen Ortsteile können davon ja auch ein Lied singen.
 
goetel setzt hier auf komplett andere Technik. Es werden neue Glasfaserleitung in alle Straßen gezogen und von dort in die Gebäude (FTTH). Damit sind die alten Kupferleitung obsolet. Dämpfungswerte spielen keine Rolle mehr. Geschwindigkeiten sind deutlich höher, aktuell bis zu 1 GBit/s. Damit wäre eine Glasfaserleitung in den Ortsrandlagen ca. 62 mal leistungsfähiger.
Ein weiterer Vorteil von Glasfaserleitungen: nicht die Leitung begrenzt die Datenrate sondern die Technik in den Verteilerkästen. Sobald die Bandbreiten steigen kann also relativ einfach die Technik im Verteilerkasten ausgetauscht werden und die Leitungen bleiben.
 
Der Ausbau durch Breitband Nordhessen wurde durch Land und Bund gefördert.
 
goetel hat in Wesertal den Ausbau zunächst auf eigene Rechnung geplant. Mittlerweile wird der Ausbau in Wesertal aber auch durch Bund und Land gefördert (andere Technik), was dazu geführt hat das goetel die Hausanschlusskosten gesenkt hat bzw. die Kosten für den Hausanschluss ab 200er Tarif komplett entfallen. Hier müssen Neukunden nur die 99 Euro Schaltgebühr ausrichten. Für ACO Kunden entfällt diese Gebühr.
 
goetel bietet also nicht das Gleiche wie Netcom an.
Wir haben mit dem Glasfaserausbau hier die Möglichkeit die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen.
Heute schon an Morgen denken. Nein das ist kein Slogan für eine private Altersvorsorge. Wer jetzt die Möglichkeit nicht nutz, weil er es nicht für notwendig hält wird sich in ein paar Jahren sehr darüber ärgern, wenn die Anforderungen an die Infrastruktur wieder gestiegen ist.

Frage stellen.