Am 10. September um 11 Uhr werden deutschlandweit Sirenen heulen und Warn-Apps Ihre Benutzer alarmieren. Rundfunkanstalten unterbrechen Ihre Sendungen und digitale Werbetafeln werden Warnungen anzeigen. Mancherorts werden Feuerwehr und Polizei mit Lautsprecherdurchsagen auf eine Gefahrenlage aufmerksam machen.
Aber kein Grund zur Sorge. Bei den Alarmierungen handelt es sich lediglich um Probe- und Testalarmierungen. Mit dem #Warntag2020 testen Bund, Länder und Kommunen erstmals die bestehende Infrastruktur und Kommunikationskanäle zur Warnung der Bevölkerung.
Warnsignale und Meldungen werden am 10.09.2020 um 11 Uhr ausgelöst. Die Entwarnung erfolgt einige Minuten später um 11:20 Uhr.
Zur Warnung der Bevölkerung werden alle verfügbaren Medien und Kanäle genutzt, wie etwa das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) betriebene Modulare Warnsystem und die Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag – Bürgerinformation (PDF, 396KB)