Die Gemeinde Wesertal ist jetzt fast 6 Monate alt. Insgesamt kann man ein positives Résumé ziehen. Dennoch verlief die Gemeindefusion nicht an allen Stellen reibungslos. Wenn man die Diskussionen in sozialen Netzwerken aufmerksam beobachtet, fällt immer wieder auf, dass Fragen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gestellt werden. Anscheinend gibt es für die Gemeinde Wesertal bzw. für einzelne Ortsteile, seit der Fusion und der damit verbundenen Umstellung der Postleitzahl ein massives Problem mit der Zuordnung im System der Hotline 116 117.
Hilfesuchende BürgerInnen bekommen nur unzureichende bzw. keine Informationen zu den diensthabenden Ärztinnen und Ärzten. In einigen Kommentaren wird davon berichtet, dass sich Aussagen wie: “Ich finde Wesertal im System nicht“ oder „Mit dieser Postleitzahl kann ich nichts anfangen“ von Mitarbeitern der Hotline häufen und man nur durch Umwege oder mit Nachdruck zur gewünschten Information kommt. Diese Situation ist nicht nur sehr ärgerlich für Diejenigen, die bei der Hotline Hilfe suchen, sondern lässt auch berechtigte Kritik zu.
Um der Ursache für die anhaltende und unzureichende Situation auf den Grund zu gehen, hat Wesertal.info eine Anfrage mit der Bitte um Stellungnahme an die Gemeindeverwaltung, an die Landesärztekammern Niedersachsen und Hessen, sowie direkt an die Hotline 116117 gestellt.
Die Antworten dazu werden hier veröffentlicht.
TIPP: So lange die 116117 weiterhin mit “Systemproblemen” zu kämpfen hat, ist es ratsam bei Anfragen an der Hotline die Uslarer Postleitzahl 37170 zu nennen, um an eine Praxis im Bereitschaftsdienst weitergeleitet zu werden.
Weiterhin sind Informationen über die Webseite 116.117.de sowie die entsprechenden Apps für iOS und Android abrufbar.